IWW-KongressPlus

Steuerstrafrecht

20. November 2025 | 13-17:30 Uhr | Maritim Hotel Düsseldorf

DIREKT ZUR ANMELDUNG

Das Präsenzseminar
für den kollegialen Austausch auf Augenhöhe


In der dynamischen und anspruchsvollen Welt des Rechts, die zunehmend digitaler wird, ist es von unschätzbarem Wert, sich mit Kolleginnen und Kollegen persönlich auszutauschen und voneinander zu lernen. Das exklusive Präsenzseminar IWW-KongressPlus Steuerstrafrecht ist auf nur 25 Teilnehmende begrenzt und bietet Ihnen genau diese Gelegenheit. Durch interaktive Programmteile und ausreichend Zeit für individuelle Fragestellungen profitieren alle Teilnehmer von den Perspektiven und Erfahrungen der Gruppe. 

Das sind die Referenten sowie die Themen


  • Prof. Dr. Falko Tappen: 
    KI in der praktischen steuerlichen Beratung? Blase oder Erdbeben?
  • RAin Lea Wimmer: 
    Case Study zur Verteidigung beim Vorwurf der Beteiligung an einem Umsatzsteuerkarussell
  • RAin Berna Körpinar-Häger:
    Die Selbstanzeige im Außenwirtschaftsrecht
  • RA Max Krämer: 
    Zwischen Handschlag und Faustkampf – Wann Konsens im Steuerstrafrecht hilft und wann es krachen muss


Programm


Donnerstag, 20. November 2025

13:00 - 13:05 Uhr

Begrüßung

Dr. Gudrun Möller

Dr. jur. Gudrun Möller | Moderatorin, IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH, Nordkirchen

14:05 - 15:05 Uhr

Case Study zur Verteidigung beim Vorwurf der Beteiligung an einem Umsatzsteuerkarussell

Lea Wimmer, RAin

Lea Wimmer | RAin, Fachanwältin für Steuerrecht, Pfordte Bosbach, München

15:05 - 15:30 Uhr

Pause

15:30 - 16:30 Uhr

Die Selbstanzeige im Außenwirtschaftsrecht

Lea Wimmer, RAin

Berna Körpinar-Häger LL.M. (Wirtschaftsrecht) | RAin bei RSM Ebner Stolz, Köln

16:30 – 17:30 Uhr

Zwischen Handschlag und Faustkampf – Wann Konsens im Steuerstrafrecht hilft und wann es krachen muss

Maximilian Krämer

Max Krämer LL.M. | RA, FA für Steuerrecht, Zertifizierter Berater im Steuerstrafrecht, München


Für Ihre Teilnahme am IWW-KongressPlus Steuerstrafrecht erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die den Anwaltskammern als Fortbildungsnachweis gemäß § 15 FAO über 4 Stunden vorgelegt werden kann.


KONTAKT

Anja Ott

Veranstaltungsorganisation

Tel. 0211 616812-12

E-Mail:  seminare@iww.de

Kontaktieren Sie uns

Ansprechpartner


Anja Ott

ANJA OTT

Veranstaltungsorganisation

Tel. 0211 616812-12

E-Mail: ott@iww.de

Dr. jur. Gudrun Möller

Dr. jur. Gudrun Möller

Kongressleiterin

Tel. 02596 922-48

E-Mail: moeller@iww.de

13:05 – 14:05 Uhr

KI in der praktischen steuerlichen Beratung? Blase oder Erdbeben?

Prof. Dr. Falko Tappen

Prof. Dr. Falko Tappen | StB, TCS Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH, Bad Homburg vor der Höhe